Santuari de Monti-Sion: Ein spiritueller Rückzugsort bei Porreres
Ein sanfter Hügel erhebt sich inmitten der Insel Mallorca, der Puig de Monti-Sion, ein ruhiger gelegender Berg im südlichen Mallorca, unweit der Stadt Porreres. Auf seinem Gipfel in Höhe von 233 mtr. befindet sich das Santuari de Monti-Sion, ein Monasterio und Pilgerziel, das seit Jahrhunderten Gläubige und Reisende gleichermaßen anzieht.
Monti-Sion bietet nicht nur eine tiefe spirituelle Atmosphäre, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die zum Innehalten und Besinnen einladen.
Die Geschichte von Monti-Sion
Das Santuari de Monti-Sion wurde im 14. Jahrhundert gegründet und diente zunächst als Schule, Ort der Begegnung und des Gebets. Der ursprüngliche Zweck des Santuaris war es, den Jugendlichen der Region eine religiöse Ausbildung zu bieten. Die Schule war eine der ersten ihrer Art auf der Insel Mallorca und erlangte bald große Bedeutung. Bis ins 19. Jahrhundert hinein diente Monti-Sion als Zentrum der Bildung, bevor es schließlich seine Funktion als Schule verlor und sich vollständig zu einem Wallfahrtsort entwickelte.
Das Heiligtum ist der Jungfrau Maria gewidmet, und die Statue der Jungfrau, die in der kleinen Klosterkirche verehrt wird, ist das Zentrum der Pilgerverehrung. Über Jahrhunderte hinweg pilgerten die Menschen aus der Region hierher, um Schutz und Segen zu erbitten, und noch heute besuchen viele Mallorquiner den Ort, um in der besinnlichen Stille der Klostermauern zur Ruhe zu kommen.
Architektur und Atmosphäre
Die Architektur des Santuari de Monti-Sion ist typisch für die Klöster Mallorcas: schlicht, aber beeindruckend in ihrer Robustheit und Harmonie mit der Natur. Das Santuari ist aus lokalem Stein gebaut, was es perfekt in die umliegende Landschaft einfügt. Besucher betreten das Heiligtum durch einen breiten Torbogen, der zu einem gepflasterten Vorplatz führt, von dem aus man bereits die majestätische Klosterkirche sieht.
Das Oratorium selbst ist einfach und elegant gestaltet, mit einem Altar, der von der Statue der Jungfrau von Monti-Sion gekrönt wird. Die Kapelle strahlt eine ruhige, friedliche Atmosphäre aus und lädt dazu ein, in stiller Meditation innezuhalten oder ein Gebet zu sprechen.
Besonders eindrucksvoll ist die Sammlung von Votivgaben, die von Gläubigen als Zeichen ihrer Dankbarkeit hinterlassen wurden – eine stille Erinnerung an die tiefe spirituelle Bedeutung des Ortes.
Neben der Kirche befinden sich die ehemaligen Schulgebäude sowie Unterkünfte, die Pilgern und Besuchern zur Verfügung stehen, die eine längere Zeit in der Abgeschiedenheit des Klosters verbringen möchten.
Diese einfachen, aber gemütlichen Unterkünfte ermöglichen es, das Leben in einem spirituellen Rückzugsort hautnah zu erleben und die besondere Atmosphäre des Ortes in vollen Zügen zu genießen.
Die spektakuläre Aussicht auf die Pla de Mallorca

Einer der größten Reize von Monti-Sion ist die atemberaubende Aussicht vom Gipfel des Berges. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Panoramablick über die Pla de Mallorca, die zentrale Ebene der Insel, bis hin zur Küste. Besonders an klaren Tagen kann man bis zu den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges und über das weite Land bis zur Bucht von Palma und zur Insel Cabrera blicken.
Diese Aussicht macht den Puig de Monti-Sion nicht nur zu einem spirituellen, sondern auch zu einem landschaftlichen Höhepunkt. Die friedliche Stille, kombiniert mit der weiten Sicht über die Landschaft, schafft eine einzigartige Atmosphäre der inneren Einkehr und Gelassenheit.
Weitblick nach Porreres

Wanderungen und der Weg zum Kloster
Das Santuari de Monti-Sion ist leicht zu erreichen, sei es mit dem Auto oder zu Fuß. Viele Besucher entscheiden sich jedoch für den traditionellen Pilgerweg und wandern von Porreres aus zum Gipfel. Der Weg, der sich durch Olivenhaine und mediterrane Vegetation windet, bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Natur der Insel in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.
Besonders im Frühling, wenn die Mandelbäume beginnen zu blühen, ist der Aufstieg ein unvergessliches Erlebnis.
Der Wanderweg zum Kloster dauert etwa 45 Minuten bis eine Stunde, je nach Ausgangspunkt und Tempo. Die Serpentinen, die sich den Berg hinaufziehen, führen immer wieder an Aussichtspunkten vorbei, die dazu einladen, kurz innezuhalten und den Ausblick zu genießen.
Für weniger geübte Wanderer oder jene, die weniger Zeit haben, gibt es die Möglichkeit, mit dem Auto bis zum Parkplatz direkt beim Kloster zu fahren. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Heiligtum.
Heiligtum Jungfrau Maria – Spirituelle Bedeutung und Feste
Das Santuari de Monti-Sion ist ein wichtiger Ort des Glaubens für viele Mallorquiner, und jedes Jahr finden hier religiöse Feste und Wallfahrten statt. Besonders am Festtag der Jungfrau von Monti-Sion, der am 8. September gefeiert wird, versammeln sich Gläubige aus der ganzen Region, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Prozessionen, Messen und gemeinschaftliche Gebete prägen diesen Tag, an dem die tiefe Verbindung der Menschen zu diesem heiligen Ort spürbar wird.
Neben den großen Festen finden das ganze Jahr über kleinere religiöse Zeremonien und Veranstaltungen statt, die sowohl für Gläubige als auch für interessierte Besucher offenstehen. Jedes Jahr findet eine Prozession am ersten Sonntag nach Ostern statt. Bei dieser Festlichkeit wird das Brauchtum gefeiert.
Santuari de Monti Sion: Ein Ort der Besinnung und Ruhe
Für diejenigen, die eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag suchen, bietet Monti-Sion eine perfekte Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen. Die friedvolle Atmosphäre des Klosters, kombiniert mit der Abgeschiedenheit des Berges und der atemberaubenden Aussicht, schafft eine Umgebung, die zur inneren Einkehr einlädt. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um einen Moment der Stille zu genießen, zu meditieren oder einfach die Natur auf sich wirken zu lassen.
Konklusion
Das Santuari de Monti-Sion ist ein spiritueller und landschaftlicher Höhepunkt Mallorcas, der sowohl Pilger als auch Naturliebhaber begeistert. Die Kombination aus spiritueller Einkehr, historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem idealen Ziel für alle, die eine andere Seite Mallorcas entdecken möchten – fernab von den Stränden und dem Trubel der Touristenzentren.
Ein Besuch auf Monti-Sion ist eine Reise in die spirituelle Geschichte der Insel, bei der man gleichzeitig die atemberaubende Natur genießen kann. Egal, ob man als Pilger, Wanderer oder einfach als neugieriger Reisender kommt – der Besuch dieses besonderen Ortes wird lange in Erinnerung bleiben.
Wer weitere Klosterunterkünfte sucht findet diese auch auf dem Berg Randa bei Llucmajor. Das Kloster Randa – Santuari de Nostra Senyora de Cura
In ca. 30 km Entfernung befindet sich eine weitere besuchenswertes Klosteranlage, die Ermita de Sant Salvador bei Felanitx.